Die Marktgemeinde Küps im Landkreis Kronach in Oberfranken befindet sich an der B173 zwischen Lichtenfels und Kronach im Frankenwald. Ungewöhnlich hoch ist die Schlösser-Dichte in der kleinen Marktgemeinde, auf rund 8000 Einwohner kommen acht Schlösser! Zudem gibt es noch viele weitere Baudenkmäler in Küps, z.B. findet man in der Nähe der 1000jährigen Eiche einen erdgeschossigen Sandsteinquaderbau (ehem. Bauernhaus) mit einem herrlichen Garten aus dem Jahre 1842 (siehe Bilder).
1000jährige Eiche in Nagel (Textquelle: Infotafel in der Nähe der Eiche)
Die Tausendjährige Eiche ist ein Naturdenkmal in der Marktgemeinde Küps in Oberfranken. Die Stieleiche steht in der Nähe des Schlosses Nagel an einem Steilhang. Das Wasserschloss wurde Anfang des 15. Jahrhunderts erbaut.
Sie ist seit 1936 nach dem Reichsnaturschutzgesetz (RNG) per Verordnung als Naturdenkmal ausgewiesen. Bei dem Standort der Eiche soll es sich um einen alten germanischen Thingplatz handeln. Ursprünglich sollen hier vier Eichen gestanden haben, die nach den vier Himmelsrichtungen ausgerichtet waren und den gleichen Abstand zueinander hatten. In der Nähe führt eine alte Handels- und Heerstraße vorbei, was diese Annahme unterstützt, da sich die Thingplätze meistens in der Nähe von belebten Handelsstraßen befanden. Die Straße verband Berlin mit München und entsprach in diesem Abschnitt der heutigen Bundesstraße.
In der Eiche befinden sich noch Bleikugeln und Bolzen, die aus dem Dreißigjährigen Krieg stammen. Der schwedische Reitergeneral Thorstenson belagerte mehrere Monate erfolglos das Schloss. Bei dieser Belagerung wurde das Schloss beschossen, wobei auch die Eiche getroffen wurde.
Die Borke der Eiche steht bis zu zehn Zentimeter brettartig hervor. Die tiefen Rillen in der Rinde ziehen sich bis zur Spitze der Krone hoch. Dies deutet auf ein hohes Alter hin. Die Eiche hat ausgeprägte Wurzeln, die am Steilhang weit vom Baum wegführen. Die Eiche hat einen schönen, langen, geraden Stamm, der etwa 15 Meter unverzweigt hochreicht. Die hoch angesetzte Krone reicht etwa 27 Meter hoch und hat einen Durchmesser von etwa 25 Metern. Die Holzmasse der Eiche wird auf 80 Ster geschätzt, womit sie zu den massereichsten Eichen in Europa zählt.
Im Jahre 2001 hatte der Stamm an der Stelle seines geringsten Durchmessers einen Umfang von 9,01 Metern und im Jahre 2000 betrug der Umfang in einem Meter Höhe 9,53 Meter. In Bodennähe weist die Eiche einen Umfang von zwölf Metern auf. Im Jahr 1999 hatte der Stamm auf 1,3 Meter, der Höhe des sogenannten Brusthöhendurchmessers (BHD), einen Umfang von 9,10 Metern. Die Eiche zählt damit zu den stärksten in Deutschland.
Wenn Sie zur Eiche wollen, dann folgen Sie der Wegweisung zum Golfplatz. Kurz bevor Sie zum Golfplatz kommen, geht links ein kleiner Weg zur Eiche hinauf.