Die Berg- und Schieferstadt Lehesten liegt im südöstlichen Teil des Thüringer Waldes an der thüringisch-bayrischen Landesgrenze im Herzen Deutschlands.
Der Altvaterturm auf dem Wetzstein (792 m über NN) wurde als Mahnmal gegen die Vertreibung von Menschen und als Erinnerungsstätte an eine verloren gegangene Heimat errichtet. Es ist ein Ort der Versöhnung und bietet eine gute Aussicht ins Erzgebirge, ins Fichtelgebirge, in den Frankenwald, auf die Höhenlagen des Thüringer Waldes und des Harzes.
Der Turm ist 35,8 m hoch und hat einen umbauten Raum von 3.000 qm. Die offene Aussichtsplattform befindet sich 824 m über NN.
Der weltbekannte Wanderweg des Thüringer Waldes und des Frankenwaldes, der Rennsteig, führt in unmittelbarer Nähe des Turms vorbei. Mehrere Räume des neuen Altvaterturmes werden zur Darstellung von heimat- und geschichtskundlichen Material genutzt.
Um den Wetzenstein gibt es ein umfangreiches und gut gekennzeichnetes Wanderwegenetz. Folgen Sie dort der Wegweisung „Wetzenstein - Altvaterturm“. Während der Wintersaison wird neben geräumten Wegen auch ein präpariertes Skiwanderwegnetz angeboten.
An der Straße von Lehesten nach Brennersgrün befindet sich ein kleiner Parkplatz (P6). Ein leicht ansteigender Wanderweg, ca. 900 m, führt von dort zum Altvaterturm. Vom nächstliegenden Großparkplatz (P7) erreichen sie ihr Ziel in 1.200 m.