Puerto de la Cruz ist der wichtigste touristische Ort im Norden von Teneriffa. Er liegt in malerischer Lage am meerseitigen Rand des bekannten Orotava-Tals zu Füßen des 3718 m hohen Pico del Teide. Das Klima - eines der gesündesten der Welt - ist immer mild und angenehm. Frische Passatwinde und gelegentliche Niederschläge lassen die subtropische Vegetation üppig gedeihen. Überhaupt birgt der Norden der Insel die fruchtbarste und grünste Landschaft Teneriffas.
Die steinige, schwarze Lavasandküste nahe von Puerto de la Cruz verursacht eine geradezu dramatisch schäumende Brandung. Doch auch der Badegast findet in zahlreichen Meerwasserschwimmbädern, künstlichen Seen und kleinen Inseln inmitten gepflegter Grünzonen sein Ziel - für Freunde der Gartenbaukunst übrigens ein Paradies. Die Wander- und Naturliebhaber erkunden von Puerto de la Cruz aus das subtropische Orotavatal; der Ort ist als Ausgangspunkt für Halbtags- und Tagesausflüge in die Urweltlandschaft rund um den Gipfel des Pico del Teide geradezu ideal.
Puerto de la Cruz ist eine kosmopolitische Stadt, das ganze Jahr über tummeln sich Menschen aus allen Ländern Europas. Die Uferwege sind zu jeder Tageszeit von internationalem Publikum bevölkert - hier promeniert man, um zu sehen aber natürlich auch gesehen zu werden. Doch bei aller Weltläufigkeit und Moderne: Hier findet man neben Modernem auch Ursprüngliches - etwa im Kontrast zu den modernen Hotels und Ferienanlagen am alten Fischerhafen kleine, bunte Häuser oder das malerisch im spanischen Kolonialsti erbaute Viertel im Stadtzentrum. Hier zeigt sich echtes kanarisches Ambiente. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, doch bei aller Auswahl sollte man Attraktionen wie den Loro Parque, den Botanischen Garten und den Taoropark mit dem Casino Taoro nicht versäumen.
Puerto de la Cruz (kurz Puerto Cruz), liegt im Norden Teneriffas (Kanaren) und ist das touristische Zentrum der Inselnordküste. Zusammen mit der östlichen Nachbargemeinde La Orotava, der westlichen Los Realejos und anderen Orten bildet die Stadt einen Ballungsraum von ca. 140.000 Einwohnern. Im Norden Teneriffas herrscht ein feuchtwarmes Klima, vorwiegend bestimmt durch den hier auftreffenden, feuchten Nordost-Passat. Dies sorgt für eine besonders abwechslungsreiche Vegetation. So ist Puerto de la Cruz umgeben von ausgedehnten Bananenplantagen sowie Weinanbauflächen (Weinbaugebiete Tacoronte-Acentejo und Valle de la Orotava) und anderweitig landwirtschaftlich genutzten Flächen.